Skip to content

Online Marketing Blog

Von der Technik bis hin zu Tipps & Strategien zum Online Marketing

Was sind die Besonderheiten eines TFT-Displays?

  1. Home
  2. Was sind die Besonderheiten eines TFT-Displays?
Was sind die Besonderheiten eines TFT-Displays?
  • Tiffany
  • April 18, 2021
  • 0
Posted in PC Technik und HardwareTagged in Monitore, TFTs

Das TFT Display, auch bekannt als Dünnschichttransistor, ist eine Art LCD-Flachbildschirm, bei dem jedes Pixel von ein bis vier Transistoren gesteuert wird. Diese Technologie bietet die beste Auflösung aller Flachbildschirmtechniken, ist aber auch sehr teuer. Ein mit TFT-Technologie hergestellter Bildschirm ist ein Flüssigkristall, d.h. ein LCD-Bildschirm. Diese Technologie, die insbesondere bei Laptops weit verbreitet ist, verfügt über einen Transistor für jedes Pixel.
In jüngster Zeit enthalten äußerst beliebte AMOLED-Displays auch eine TFT-Schicht. Der vorteilhafteste Aspekt der TFT-Technologie ist zweifellos, dass für jedes Pixel auf dem Bildschirm ein separater Transistor verwendet wird und der Unterschied bei AMOLED-Anzeigen erkennbar ist. Da außerdem jeder Transistor klein ist, ist auch die zur Steuerung erforderliche Ladung gering.

Produkte mit einem TFT Display

TFT-Bildschirme sind zweifellos die Arten von Bildschirmen, mit denen das Bild viel effektiver reflektiert wird und die für viele technologische Produkte verwendet werden können. Zu den Produkten, in denen diese Bildschirme verwendet werden, gehören Computermonitore, Fernseher, Mobiltelefone, AMOLED-Bildschirme, Digitalkameras, tragbare Fernseher und Radiografieanwendungen. Sie werden sich jetzt sicherlich fragen, wie genau denn TFT-Bildschirme funktionieren. An sich wird das gleiche Panel auch in LCD-Fernsehern und LED-Fernsehern verwendet. Der Unterschied besteht darin, dass nur eine Leuchtstofflampe zum Beleuchten des Panels verwendet wird und Reihen von LED-Lampen in der anderen verwendet werden. Abgesehen von der Hintergrundbeleuchtung ist die Bedienung des Panels dieselbe wie bei Standard-LCD-Fernsehern. Da LCD-Zellen kein Licht erzeugen können, benötigen sie eine Hintergrundbeleuchtung.
Standard-LCD-Fernseher haben Leuchtstoffe, die für die Hintergrundbeleuchtung verwendet werden. Das von ihnen emittierte weiße Licht wird dank Lichtfilter und Lichtsender gleichmäßig auf dem Bildschirm verteilt. Der Bildschirm besteht aus Tausenden von Zellen und die Materialstrukturen werden durch Anlegen einer Spannung an die Zellen verändert. Das Licht, das aufgrund der Positionen der angeregten Flüssigkristalle die Flüssigkristallstruktur erreicht, lässt das Licht vollständig durch bzw. lässt eine bestimmte Menge durch oder geht überhaupt nicht durch. Es ist die TFT-Struktur, die diese Permeabilität steuert. Diese Halbleiterschalter im LCD-Bildschirm ermöglichen es den Flüssigkristallen, das Licht zu steuern und sie wie einen Vorhang wirken zu lassen. Das in den Lampen auf der Rückseite gebildete weiße Licht passiert die Farbfilter und nimmt die Farbe des Filters an, durch den es läuft. Hier gibt es drei verschiedene Farbfilter: Rot, Grün und Blau. Mit der Mischung dieser Farben wird der größte Teil des für das menschliche Auge sichtbaren Lichts erhalten. Mit anderen Worten, die Hintergrundbeleuchtung durchläuft viele Farbfilter und erzeugt ein farbenfrohes Bild. Die TFT-Struktur bedeckt den Bildschirm wie eine Membran und sorgt für eine gleichmäßige Bildverteilung.

Vorteile der LED-Beleuchtung

In LED-Fernsehern werden LED-Arrays anstelle von Leuchtstoffen verwendet. Der größte Vorteil der Hintergrundbeleuchtung mit LED besteht darin, dass dünne Paneele hergestellt werden können. Da die von Leuchtstofflampen benötigte Wechselrichterkarte bei LED-Beleuchtung der Vergangenheit angehört, sind Fernsehgeräte ultradünn geworden und die Produktkosten sind dementsprechend gesunken.
Ein weiterer Vorteil von LED-Leuchten, die in der TFT-Technologie bevorzugt werden, ist zweifellos der niedrige Energieverbrauch. Dank dieser Technologie ist der Energieverbrauch aller Arten von LED-Fernsehern gering. Wenn es jedoch um TFT geht, werden als erstes zweifellos sehr klare und beeindruckende Bilder in den Sinn kommen.

Tiffany

View all posts by Tiffany | Website

Next post

Warum sind hochwertige Links für SEO entscheidend?

Related Posts

Leave a Comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Online Marketing News

  • Sound on! Neue TikTok Tools für Musiker:innen
    Du nutzt TikTok, um deine Musik zu promoten? Dann aufgepasst: Die Plattform bietet Künstler:innen jetzt neue Möglichkeiten, ihre Musik in den Fokus zu rücken – und auch für die User gibt es ein Update.
  • Millionen Posts analysiert: Was 2025 auf Social performt
    „Video first“ auf TikTok und Instagram, Carousels auf LinkedIn, Text-Posts für Threads: Halten diese Faustregeln für die beste Performance auf Social Media der Realität stand? Eine umfassende Buffer-Analyse liefert Antworten.
  • Von Wirtz bis Reichinnek: 50 deutsche Instagram Stars mit Millionen-Follower-Zuwachs
    Zwischen Bundesliga und Bundestag: Das Instagram Ranking 2025 von Netzschreier und HypeAuditor zeigt, wie Accounts von Florian Wirtz oder Heidi Reichinnek mit klarer Haltung, kreativen Formaten und kultureller Relevanz Millionen neue Follower gewinnen.
  • OpenAIs neuer ChatGPT Agent übernimmt jetzt deine To-dos
    Alltags-Allrounder am Start: OpenAIs ChatGPT Agent koordiniert Termine, sucht Infos im Netz und erstellt Präsentationen – fast wie ein menschlicher Sidekick.
  • Neue Woche, neues Edits Update: Royalty-free Musik, mehr Voice-Effekte und ein Keyframes Upgrade
    Erneut dürfen sich Nutzer:innen der Edits App über ein umfassendes Feature Update freuen. Ein neuer Tab bietet Musikauswahl ohne Copyright-Bedenken, während die beliebte Keyframes-Funktion ein Upgrade erhält.
  • Threads bekommt neuen CEO: Mit Connor Hayes Richtung X und aus dem Schatten von Instagram
    Adam Mosseri übergibt und Connor Hayes übernimmt. Der neue Threads-Chef bringt nicht nur KI-Expertise, sondern auch ehrgeizige Wachstumsziele mit. Jetzt soll die App ihren Sidekick-Status ablegen und X womöglich bald überholen.
  • Reels liken im Geheimen und Bio von Meta AI schreiben lassen: Instagram-Tests im Check
    Wer Reels Likes lieber für sich behält und beim Bio-Text Unterstützung braucht, bekommt jetzt neue Optionen: Instagram testet Funktionen für mehr Privatsphäre und automatisierte Profilgestaltung mithilfe von Meta AI.
  • Google denkt für dich mit und übernimmt deine Anrufe
    Recherche, Antwort, Anruf – Google erledigt das jetzt für dich. Mit Deep Search und Gemini Call wird die Suche zum KI-Assistenzdienst. Für Publisher bleibt da wenig Raum.
  • Facebook: Kommt jetzt das Ende für Copy Paste Content?
    Nachdem Meta kürzlich verschiedene Maßnahmen im Kampf gegen Spam-Inhalte angekündigt hat, folgt nun ein weiterer Vorstoß gegen Unoriginal Content. Erfahre, welche Inhalte betroffen sind.
  • Nächster Schlag gegen Publisher: AI Summaries kommen zu Google Discover
    Nachdem Google die AI Overviews bereits umfassend in die Suche integriert hat, folgt jetzt der Roll-out von KI-generierten News-Zusammenfassungen in Discover. Die Funktion soll das User-Erlebnis optimieren, setzt Publisher jedoch unter Druck.

Neueste Beiträge

  • Effizientes Arbeiten im Herzen Berlins: Tipps für den Büroalltag
  • Wann macht es Sinn eine Detektei zu engagieren? Alles, was Sie über den Einsatz von Detekteien wissen sollten.
  • Ghostwriter gesucht – Als Ghostwriter im Online Marketing Geld verdienen
  • Virtuelle Assistenz: Dein Geheimtipp für effizientes Business und stressfreie Produktivität!
  • Wie funktioniert eine professionelle Reinigung der Dachrinne?

Kategorien

  • Haustechnik und Gadgets
  • Karriere
  • Marketing
  • Online Marketing
  • PC Technik und Hardware
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Wirtschaft

Copyright © 2021 | All Rights Reserved.

Loading